Verantwortlich für die Abteilung Mittwochswandern sind unsere Wanderführer Hans Wundrak und Wolfgang Schiffmann.
Jeden Mittwoch werden unterschiedliche Wanderungen zwischen 10 und 15 Kilometern absolviert. Dabei geht es auf und ab quer durch Thüringen. Hinzu kommen zwei Mehrtageswanderungen mit vier bis fünf Übernachtungen.
An ausgewählten Samstagen (manchmal Fr.) werden von Romy (für Bestandsmitglieder) , leichte Wanderungen mit reduziertem Tempo und einer Länge von ca. 5 - 7 Kilometer angeboten. Alle Termine sind nur unter Vorbehalt.
Nehmt an Wanderungen teil, die euren Vorstellungen, Gesundheits- und Leistungsvermögen entsprechen. Bei Erfurt - Treff und Wanderstart ist der Treffpunkt ca. 15 Min. vorher, bei Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs 20 Minuten vorher !
Sa.: 02.08.
Bad Tabarz – Runde 1 / Kaffee Spiegler // WF Romy bitte anmelden
9.00 Uhr Hbf (7 km, 100 m Höhe)
Mi.: 06.08.
Schwarzburg – Bad Blankenburg
9.30 Uhr Hbf (ca. 13 km, 50 m Höhe, o.G.)
Mi.: 13.08.
Rund um Singen / wurde wegen Bahnproblemen während der Anreise geändert
Plaue, Kunstwanderweg
9.30 Uhr Hbf (ca. 8 km, 160 m Höhe, o.G.)
Fr.: 15.08.
Grenzhammer- „Schortemühle“ - Ilmenau // WF Romy bitte anmelden
8.30 Uhr Hbf (ca. 6,5km, 60 m Höhe m.G.)
Mi.: 20.08.
Blankenhain – Bad Berka
9.15 Uhr Hbf (ca. 12 km, 200 m Höhe, o.G.)
Mi.: 27.08.
Oberhof - Suhler Ausspanne - Zella Mehlis
9.30 Uhr Hbf, (ca. 13 km, 150 m Höhe, o.G.)
Sa.: 30.08.
Heuberghaus- Posseröder Kreuz - Heuberghaus Kneipbecken // WF Romy bitte anmelden
9.00 Uhr Hbf (ca. 7 km, 100 m Höhe; zum Abschluss kurze Einkehr im Biergarten "Heuberghaus")
Mi.: 03.09.
Neue Ausspanne – Rennsteig - Oberhof
8.00 Uhr Hbf (ca. 14 km , 400 m Höhe , o.G.)
Mi.: 10.09.
„Ilmenaurunde“
9.30Uhr Hbf (ca. 10,5 km , 80 m Höhe, o.G.)
Sa.: 13.09.
Oberhof Rondell – Hütte 16 - Bergbaude Veilchenbrunnen –Oberhof // WF Romy bitte anmelden
9.30 Uhr Hbf (ca. 6,5 Kilometer; 100 m Höhe, Einkehr wenn möglich, Bergbaude Veilchenbrunnen)
Mi.: 17.09.
Reinhardsbrunn – Spießberghaus – Heuberghaus - Reinhardsbrunn
9.00 Uhr Hbf (ca. 13 km, 350 m Höhe, o.G. ?)
Mi.: 24.09.
Finsterbergen – Neues Haus – Saurierpfad - Georgenthal
9.00 Uhr Hbf (ca. 13 km, 200 m Höhe, o. G. )
24 - 29.09.2025 Wanderreise Schwarzwald (nur für Mitglieder)
Di.: 30.09.
Abendtreff in der Gaststätte 17 Uhr (Anmeldung bei Hans bis 3 Tage vorher)
Mi.: 01.10.
Schönau – Hörselberge - Wutha
9.00 Hbf, (ca. 11 km, 350 m Höhe, o.G.)
3. - 5. Oktober / 33.Thüringer Wandertag , Mödlareuth / Thüringer Wanderverband
Mi.: 08.10.
Tambach-Dietharz – Spitterfall - Ebertswiese und zurück
9.00 Uhr Hbf (ca. 14 km, 350 m Höhe, o.G. )
Sa.: 11.10
Schwarzatal // WF Romy bitte anmelden
8.30 Uhr Hbf (ca. 7 km …... )
Mi.: 15.10.
Jena Zwätzen – Kunitzburg – Hufeisen – Jenzig
9.15 Uhr Hbf (ca. 13 km, 250 m Höhe, o.G.)
Mi.: 22.10.
Großheringen – Rudelsburg – Großheringen
9.00 Uhr Hbf, (ca. 13 km, 300 m Höhe, evtl. m.G.)
Sa.: 25.10.
Naundorf – Hohenfelden; Brautag im Brauhaus // WF Romy bitte anmelden
9.00 Uhr Bus-Bhf. (ca. 6,5 km, 70 m Höhe)
Mi.: 29.10.
Hohenebra – Possen – Sondershausen
9.00 Uhr Hbf (ca. 13 km, 250 m Höhe, m.I.)
Sa.: 01.11 Konzert in Schmalkalden // Ansprechpartner Romy
Di.: 04.11.
Abendtreff in der Gaststätte 17 Uhr (Anmeldung bei Hans bis 3 Tage vorher)
Mi.: 05.11.
Reinhardsbrunn – Bad Tabarz – Waltershausen
9.00. Hbf (ca. 11 km, 250 m Höhe, o.G. )
Fr.: 07.11.
Bergern - Kirche Kunstausstellung – Bad Berka // WF Romy bitte anmelden
9.15 Uhr Hbf (ca.5,5 km, 100 m Höhe)
Mi.: 12.11.
Singen – Niederwillingen
9.30 Uhr Hbf (ca. 12 km, 200 m Höhe, o.G.)
Sa.: 15.11.
Bad Tabarz – Runde 2 / Gasthaus „Felsental“ // WF Romy bitte anmelden
9.00Uhr Hbf (7 km, 100 m Höhe)
Mi.: 19.11.
Mellingen – Oettern – Buchfahrt - Hetschburg
9.15 Hbf (ca. 12 km, 100 m Höhe; o.G.)
Mi.: 26.11.
Gräfentonna - Gierstedt / Witterda (2 Gruppen!)
9.00 Uhr Hbf, (ca. 11 km /17 km , 250 m Höhe, o.G.)
Sa.: 29.11.
Neudietendorf – Wandersleben- Henningshof // WF Romy bitte anmelden
9.00Uhr Hbf (7 km, 100 m Höhe, Advent im Henningshof)
Mi.: 03.12.
Jahresabschluss 2025
Mittwochswanderer und Wandergruppe Romy gemeinsam weitere Infos folgen
Mi.: 10.12.
Weimar Goethe Park mit Weihnachtsmarkt
10 Uhr Hbf, (ca. 8 km, m.I.)
Mi.: 17.12.
Stadtparktreppe – Hochheim – Hauptfriedhof - Domplatz Weihnachtsmarkt
10 Uhr (Tour 1 ca. 9 km, 150 m Höhe / Tour 2 ca. 5 km, 10 m Höhe, m.I.)
Mi.: 31.12.
!!! Silvesterwanderung !!!
Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben
Steigervariante (ca. 12 km, 200 m Höhe)
Kühnhausen – Gispersleben – Nordpark - Fischmarkt (ca. 10 km )
Rennsteigbahnhof Winterwanderung (ca. 7 km, 60 m Höhe)
KKH – Forsthaus Willrode – Schellroda – Windischholzhausen (14 km, 150m )
Tiefthal – Grundmühle - Europaplatz (ca. 11 km, 100m Höhe )
Mellingen – Belvedere – Weimar (ca. 11 km, 200 m Höhe )
Bad Kösen- Kurpark mit Gradierwerk (ca. 6,5 km, 40 m Höhe, )
Sülzenbrücken – Arnstadt (ca. 10 km, 100 m.)
Jena Rautal – Closewitz – Landgraf – Jena West (ca. 12 km, 350 m Höhe,)
Steigerrunde / Hubertus (Ca. 6 km, 50 m Höhe)
Seebergen – Gotha (ca. 12 km, 100 m Höhe,)
Haarhausen – Schlossleite – Haarhausen (ca. 12 km, 150 m Höhe )
Tonndorf – Hohenfelden (ca. 6 km, 70 m Höhe,)
Großschwabhausen - Jena (ca. 12 km, 50 m Höhe, o.G.)
Arnstadt Süd – Kreuzchen – Espenfeld – Arnstadt Süd (ca. 12km, 250 m,)
Bad Tabarz – Schnepfenthal ( ca.6,5 km, 70 m Höhe,)
Weimar Ettersberg (Buchenwald - Schöndorf) (ca. 13 km, 100m Höhe,)
Kranichfeld - München und zurück (ca. 11 km, 200 m Höhe.)
Belvedere- Hainturm (ca. 6 km, 90 m Höhe)
Neusaalborn – Tafelbuche – Oettern – Köttendorf - Belvedere (13 km, 300m Höhe )
Hohenfelden (Zeltplatz)
Route 1 :Königstuhl und zurück ;Route 2: Riechheimer Berg – Klettbach
(R1 ca. 10 km, 200 m Höhe; R2 ca. 12/15 km, 300m.)
Gierstädt – Kleinfahner – Gierstädt (Kirschblüte) (ca. 11 km, 200m Höhe)
Eisenach - Drachenschlucht – Hohe Sonne – Eisenach (ca. 13 km, 250 m Höhe)
Gierstädt – Kleinfahner – Gierstädt (Kirschblüte) (ca. 7 km, 100 m Höhe)
Bad Tabarz „Gipfel- und Aussichtstour“ (ca. 11 km, 350 m Höhe )
Bad Berka mit Rhododendronpark 2 Routen! (R1 ca. 10 km, 100 m; R2 14 km, 250 m Höhe )
Haarhausen – Wachsenburg ( 7,5 km, 100 m Höhe, o.G./ schöner Rastplatz)
Oberhof rund um den „gebrannten Stein“ (ca. 12 km, 200 m Höhe )
Sitzendorf – (Bergbahn) – Lichtenhain - Sitzendorf (ca.12 Kilometer, 150 Höhe )
Gotha Kranberg mit „Berggarten“ (ca. 6 km, 100 m Höhe)
Tambach-Dietharz - Marderbachsgrund – Wechm. Hütte - Georgenthal (ca. 12 km, 250 m Höhe)
Dreiherrenstein – Ruhlaer Häuschen – Ruhla (ca.12 km, 150 m Höhe)
Bad Langensalza / Altstadt, Stadtmauer m. Parkanlagen, Stadtführung mit Dieter (ca. 5 km, 30 m Höhe)
Neuhaus – Katzhütte (ca. 13 km, 100 m Höhe)
Heuberghaus (Westvariante) – Tabarz - Reinhardsbrunn (ca. 12 km, 100 m Höhe)
Kulturwandertag in Rudolstadt mit Residenzschloss Heidecksburg
Oberhof Rondell – Gr. Beerberg – Gehlberg (ca. 12 km , 250 m Höhe)
Gehlberg „25. Schneekopf- Gipfeltreffen
Heuberghaus (Ostvariante) – Georgenthal (ca. 12 km, 150 m Höhe)
llmenau Roda – Elgersburg – Arlesberg - Dörrberg (ca. 12 km, 200 m Höhe)
Eisenach – ½ Drachenschlucht- Marienthal (ca. 6,5 km, 110 m Höhe )
Nesselberghaus - Tambach-Dietharz (ca. 13 km ; ca. 100 m Höhe)
Oberhof – Lütschetalsperre - Dörrberg (ca. 12 Kilometer; 100 m Höhe)