Auf der Seite des TGW findet ihr den aktuellen "Thüringer Wanderboten" 4/25 in dem auf Seite 18 ein Artikel über unseren Kulturwandertag nach Rudolstadt veröffentlicht wurde.
Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V. – Wandern – unsere Passion
Rückblick auf die Festveranstaltung: 35 Jahre "Thüringer Gebirgs- und Wanderverband"
am 19.Juli 2025 in der Sportschule Bad Blankenburg.
Nun ist der Tag mit zwei Wanderungen, einer schönen Festveranstaltung und Ehrungen schon wieder vorbei. Eine ganz besondere Ehre wurde unserem Gründungs- und Ehrenmitglied Manfred Saupe zu Teil.
Manfred Saupe erhielt für sein Lebenswerk,
die goldene Ehrennadel
des Thüringer Wanderverbandes
Hierzu gratulieren wir ihm ganz herzlich. Auch der "Bergfreundechor Schmalkalden" bereicherte den Abend mit einer Kostprobe aus seinem Programm. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Höhepunkte im Wanderjahr, die Vereinswanderreise in den Schwarzwald und das Konzert am 01.November in Schmalkalden. (siehe Unten)
"Hörst du das Lied der Berge"
Konzert mit dem "Bergfreundechor Schmalkalden" und dem Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" Dresden
am 01.November.2025, Beginn voraussichtlich 15 Uhr, in der Stadthalle Schmalkalden. Unter der Regie der Schmalkaldener Bergfreunde und der künstlerischen Leitung von Chordirektor Matthias Bretschneider aus Schmalkalden Chordirektor Axel Langmann und Kapellmeister Christian Garbosnik aus Dresden werden euch beide Chöre mit den herrlichen Liedern der Berge, des Wanderns und der Heimat viel Freude bereiten,.
Anmeldungen bitte bei Romy, zwecks Platzreservierung. .
14.05.2025: Tag des Wandern
05.07.2025: 25. TGW - Schneekopftreffen
03.- 05.10.2025: 33. Thüringer Wandertag, Mödlareuth
Angebote des Vereins, findet ihr auf der Seite "unser Verein" und "Abteilungen"
Es punkten für das Deutsche Wanderabzeichen alle öffentlich bekannt gemachten Wanderungen in den
DWV-Strukturen. Viele Krankenkassen akzeptieren das Wanderabzeichen in ihren Bonusprogrammen nur dann, wenn die Wanderungen begleitet bzw. angeleitet werden.